Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klientendaten:mediblatt

====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
klientendaten:mediblatt [14.03.2018 16:15]
Theresia Kadriaj [2.3 Verlauf Medikamente]
klientendaten:mediblatt [09.04.2018 14:15] (aktuell)
Bettina Rasberger [Bereich Mediblatt]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bereich Mediblatt ====== ====== Bereich Mediblatt ======
  
-Das Mediblatt dient dazu, die vom Arzt verordneten Medikamente zu erfassen und zu verwalten. Oft müssen für Patienten Medikamente gerichtet werden und dann braucht es die genauen Bezeichnungen,​ Dosierungen und Anwendungsvorbehalte. Das Mediblatt kann dann ausgedruckt und als Hilfe beim Zusammenstellen der Medikamente dienen.+Das Mediblatt dient dazu, die vom Arzt verordneten Medikamente zu erfassen und zu verwalten.
  
 {{:​klientendaten:​kl_mb_ansicht.jpg?​direct&​600|}} {{:​klientendaten:​kl_mb_ansicht.jpg?​direct&​600|}}
- 
  
 ---- ----
  
 +Im Video zu den Änderungen in der Version 7.14 finden Sie eine kurze Erklärung im Umgang mit der Medikamente-Verwaltung:​
 +{{youtube>​IxzztMEeoQs?​medium}}
 +
 +Mit [[https://​www.youtube.com/​watch?​v=IxzztMEeoQs&​t=120s | diesem Link]] starten Sie das Video mit der Beschreibung der Medikamenten-Verwaltung.
 =====1 Übersicht Medikamentenliste===== =====1 Übersicht Medikamentenliste=====
  
-In der Übersicht ​sehen wir die Grund- ​und Reservemedikation auf einen Blick+In der Übersicht ​werden alle Medikamente angezeigt, ​die dem Klienten **zugeordnet** wurden.\\ 
 +\\ 
 +Dabei werden die Medikamente nach der **Art** der Medikation zusammen gefasst. Mögliche Arten sind **Grund**oder **Reservemedikament** oder **Kurzzeitmedikation**
  
 {{:​klientendaten:​kl_mb_grund_reservemedi.jpg?​direct&​400|}} {{:​klientendaten:​kl_mb_grund_reservemedi.jpg?​direct&​400|}}
Zeile 18: Zeile 23:
 {{:​klientendaten:​kl_mb_medikament_bearbeiten.jpg?​direct&​400|}} {{:​klientendaten:​kl_mb_medikament_bearbeiten.jpg?​direct&​400|}}
  
-Falls ein Medikament gelöscht oder neu dosiert werden muss, kann dies unter {{:​klientendaten:​kl_mb_loeschen_aendern.jpg?​direct&​200 ​|}} vorgenommen werden.+Falls ein Medikament gelöscht oder neu dosiert werden muss, kann dies unter {{:​klientendaten:​kl_mb_loeschen_aendern.jpg?​direct|}} vorgenommen werden.
  
  
Zeile 28: Zeile 33:
  
 {{:​klientendaten:​kl_mb_optionen.jpg?​direct&​400 |}} {{:​klientendaten:​kl_mb_optionen.jpg?​direct&​400 |}}
 +
 +
 +----
 +
  
 ====2.1 Neues Medikament aufnehmen==== ====2.1 Neues Medikament aufnehmen====
Zeile 70: Zeile 79:
  
 ====2.4 Medikamentenblatt als PDF==== ====2.4 Medikamentenblatt als PDF====
 +
 +Die Medikamentenliste kann mittels dieser Option in ein druckfertiges Format (PDF) gebracht werden.
 +
 +{{:​klientendaten:​kl_mb_liste_pdf.jpg?​direct&​400|}}
 +
 +
 +----
 +
  
  
Zeile 77: Zeile 94:
 =====3 Erstellen einer neuen Medikamentenliste===== =====3 Erstellen einer neuen Medikamentenliste=====
  
-=====4 Bearbeiten einer bestehenden Medikamentenliste=====+Sobald unter der Option "Neues Medikament"​ eine Auswahl oder ein Eintrag vorgenommen wurde, ist der Anfang der Liste erstellt. Das Dokument dient vor allem als Hilfsmittel für die Pflege, um Medikamente für die Klienten bereitzustellen und zu verwalten.
  
-=====5 Verlauf Medikamente===== 
  
-=====6 Medikamentenblatt als PDF=====+---- 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 +=====4 zur alten Mediliste===== 
 + 
 +Vor einiger Zeit wurde die Mediliste neu ausgearbeitet. Damit verschiedene langjährige Kunden aber noch Zugriff zur Vorgänger-Version der Liste hat, wurde diese Option eingefügt.  
 + 
 +{{:​klientendaten:​kl_mb_altes_mediblatt.jpg?​direct&​400|}} 
 +---- 
  
-=====7 zur alten Mediliste===== 
klientendaten/mediblatt.1521040515.txt.gz · Zuletzt geändert: 14.03.2018 16:15 von Theresia Kadriaj