Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klientendaten:rechnungen

====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
klientendaten:rechnungen [18.03.2018 16:21]
Bettina Rasberger [1.2 Übersicht Rechnungen]
klientendaten:rechnungen [14.05.2018 16:32] (aktuell)
Theresia Kadriaj [1.2.7 Gemeinde]
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ===== 1.1 Rechnung erzeugen ===== ===== 1.1 Rechnung erzeugen =====
-<color #​ff7f27>​**Optional**</​color>:​ Dieser Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn der ☞ [[gr_einstell:​exp_rech#​ekarus-export|Export für die elektronische Rechnungsübermittlung]] noch nicht aktiviert ist.\\ +{{:​klientendaten:​kl_rech_button_rl.png?​direct&​200 |}} 
----- +<color #​ff7f27>​**Optional**</​color>:​ Dieser Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn der ☞ [[gr_einstell:​exp_rech#​ekarus-export|Export für die elektronische Rechnungsübermittlung]] noch **nicht aktiviert** ist.\\ 
-{{:​klientendaten:​kl_rech_button_rl.png?​direct&​100 |}}Nach Klick auf den Link **Rechnung für Klient erstellen** wird eine neues Fenster geöffnet.\\+\\ 
 +Nach Klick auf den Link **Rechnung für Klient erstellen** wird eine neues Fenster geöffnet.\\
 ---- ----
 {{:​klientendaten:​kl_rech_rl_keine_l.png?​direct&​200 |}}Der aktuelle Monat wird als **Abrechnungszeitraum** vorgeschlagen.\\ {{:​klientendaten:​kl_rech_rl_keine_l.png?​direct&​200 |}}Der aktuelle Monat wird als **Abrechnungszeitraum** vorgeschlagen.\\
Zeile 49: Zeile 50:
 {{:​klientendaten:​kl_rech_uebers_rech.png?​direct&​600|}} {{:​klientendaten:​kl_rech_uebers_rech.png?​direct&​600|}}
 \\ \\
-==== 1.2.1 Spalte ​R-Nr ==== +==== 1.2.1 R-Nr ==== 
-Jede Rechnung in der Datenbank hat eine **eindeutige ​Nummer**.\\ +Jede Rechnung in der Datenbank hat eine **eindeutige ​Rechnungsnummer**, die in dieser Spalte angezeigt wird.\\ 
-Da die Rechnungsnummer innerhalb einer Datenbank fortlaufend vergeben ​werden, können die Nummern für Anwender in Teamversionen zwischen zwei Rechnungsläufen einen grossen Sprung in den Rechnungsnummern haben+---- 
- +**Beispiel**:​\\ 
-Rechnungen kann man löschen wenn noch keine Sammelrechnungen vorhanden sind<color #​ed1c24>​Man kann keine einzelne Rechnung löschen sondern es werden ​immer alle drei Rechnungen gelöscht.</​color>​ Wenn man die Rechnungen löscht ​und neu erstellt dann ergibt es immer eine neue Rechnungsnummer.  +Es werden ​Pflegeleistungen nach [[https://​www.admin.ch/​opc/​de/​classified-compilation/​19950275/​index.html#​a7 | KLV 7]] abgerechnet.\\ 
- +\\ 
- +Im **Wohnkanton** des Klienten ist der **Kanton** der Kostenübernehmer der Restkosten.\\ 
- +\\ 
-{{:​klientendaten:​rechnungen_uebersicht.png?​direct&​600|}} +Es werden die **Pflegeleistungen** abgerechnet ​und der **Krankenversicherung** (KV) in Rechnung gestellt. Die Rechnung erhält die Rechnungsnummer ​**KV_100**.\\ 
- +\\ 
-<color #00a2e8> +Auf Grundlage der Leistungen in der KV-Rechnung und der (im den **Grundeinstellungen** definierten) ☞ [[gr_einstell:abrech#​kantonale_zusatzfinanzierung | Restkostenabrechnung]] im ☞ [[klientendaten:​stammdaten#​weitere_daten_zum_klienten ​Wohnkanton]] wird die Klienten- und die Kantonsrechnung erzeugt.\\ 
-Wenn man auf das Symbol Lupe anklickt dann öffnet VeruA die Rechnungen ​als PDF Datei.</​color>​ +<color #22b14c>**Alle drei Rechnungen ​erhalten die gleiche Rechnungsnummer.**</​color>​\\ 
- +Die Klientenrechnung heisst **EA_100** und die Kantonsrechnung **KT_100**.\\ 
-{{:​klientendaten:​rechnungen_info_zu_restkosten.png?​direct&​200 |}} Die Tarife für die Restfinanzierung können auf Gemeinde Rechnungen eingeblendet werden+Wäre eine Gemeinderechnung erzeugt worden, so würde diese **GM_100** lauten.\\ 
- +---- 
- +Da die Rechnungsnummern innerhalb einer Datenbank fortlaufend vergeben werden, können die Nummern für Anwender in **Teamversionen** zwischen zwei Rechnungsläufen einen grossen Sprung machen, die die anderen Teammitglieder ebenfalls Rechnungen erstellt haben, für die diese Nummern vergeben wurden.\\
- +
- +
  
 +==== 1.2.2 Monat ====
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_monat_zr.png?​direct&​100 |}}\\
 +Gibt den **Abrechnungs-Monat** oder -**Zeitraum** an.\\
 +\\
 +Diese Rechnung ist über alle Leistungen in den Monaten Februar und März 2018 erzeugt worden.\\
 +\\
 +==== 1.2.3 R-Datum ====
 +Anzeige des **Rechnungsdatums**.
  
 +==== 1.2.4 Anteil KV ====
 +Rechnungsbetrag der **Krankenversicherungsrechnung**.\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_icon_anzeige.png?​nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die KV-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\
 +\\
 +==== 1.2.5 Klient ====
 +Rechnungsbetrag **Klientenanteil** gemäss ☞ [[gr_einstell:​abrech#​kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\
 +\\
 +Eine Klientenrechnung wird immer erstellt, Auch wenn der Rechnungsbetrag 0.00 CHF beträgt.
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_icon_anzeige.png?​nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die Klientenrechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\
 +\\
 +==== 1.2.6 Kanton ====
 +Rechnungsbetrag des **Kanton** gemäss ☞ [[gr_einstell:​abrech#​kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_icon_anzeige.png?​nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die Kantons-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\
 +\\
 +==== 1.2.7 Gemeinde ====
 +Rechnungsbetrag der **Gemeinde** gemäss ☞ [[gr_einstell:​abrech#​kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_icon_anzeige.png?​nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die Gemeinde-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\
  
 +==== 1.2.8 R-Betrag ====
 +Gesamtbetrag der Rechnung. Die Summe aus Rechnungsbeträgen KV, Klientenanteil,​ Kanton und Gemeinde.\\ ​
  
 +==== 1.2.9 Löschen ====
 +<color #​ff7f27>​**Optional**</​color>:​ Diese Funktionalität steht nur zur Verfügung, wenn die Rechnung **nicht** in einer ☞ [[r_verwaltung:​s_rechnungen|Sammelrechnung]] verarbeitet wurde.\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_liste_info_sar.png?​direct&​200 |}}Wenn die Rechnung in einer Sammelrechnung verarbeitet wurde, erscheint an dieser Stelle ein **Info-Link**,​ über den die **Nummer** der betroffenen **Sammelrechnung** ausgelesen werden kann.\\
 +\\
  
  
 +==== 1.2.10 Info zu Tarifen RK ====
 +Für die Rechnungsteile **Klient** und **öffentliche Hand** (Kanton / Gemeinde) können die **Details** zur ☞ [[gr_einstell:​abrech#​kantonale_zusatzfinanzierung | kantonalen Zusatzfinanzierung]] **ein**- oder **ausgeblendet** werden.\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_info_tarife.png?​direct&​300 |}}Zum Teil ist die Abrechnung in den Kantonen so kompliziert,​ dass die Rechnung ohne diese Informationen kaum zu verstehen ist.\\
 +\\
 +{{:​klientendaten:​kl_rech_info_tarife_werden_ange.png?​direct&​100 |}}Werden diese Informationen bereits auf der Rechnung angezeigt, so erscheint hier der Text **werden angezeigt**,​ \\
 +Durch Klick auf den Link kann die Einstellung für diese Rechnung geändert werden.\\
 +\\
 +Diese Informationen zu den Restkosten können jederzeit für die Rechnung aktiviert und deaktiviert werden. ​
 +\\
 +Weiterführende Informationen zur Anzeige finden Sie in der [[r_verwaltung:​r_erstellen#​klientenanteil | Erklärung der Rechnungen]].
  
  
klientendaten/rechnungen.1521386475.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.03.2018 16:21 von Bettina Rasberger