Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


r_verwaltung:w_aufg

====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
r_verwaltung:w_aufg [19.07.2019 09:10]
Theresia Kadriaj [4 Excel-Export Rechnungen (SO)]
r_verwaltung:w_aufg [09.08.2019 08:51] (aktuell)
Theresia Kadriaj
Zeile 68: Zeile 68:
 {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-02-46.png?​400 |}} {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-02-46.png?​400 |}}
 Die verfügbaren Kostenträger werden dann direkt angezeigt und können ausgewählt werden. ​ Die verfügbaren Kostenträger werden dann direkt angezeigt und können ausgewählt werden. ​
 +\\
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 78: Zeile 79:
 {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-05-54.png?​400 |}} {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-05-54.png?​400 |}}
 Die Datei ist erstellt und kann nun durch Klicken auf {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-10-05.png|}} heruntergeladen werden. Die Datei ist erstellt und kann nun durch Klicken auf {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-10-05.png|}} heruntergeladen werden.
 +
 +----
 +**Schritt 4:**
 +Die Excel Datei kann jetzt an die Clearingstelle Solothurn (Gemäss Anleitung) gesendet werden.
 +
 +----
  
  
Zeile 106: Zeile 113:
 {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-12.png?​400|}} {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-12.png?​400|}}
  
 +----
 +**Schritt 1:** Bei diesem Export muss **keine** Sammelrechnung vorliegen. Die Rechnungsperioden müssen aber vollständig in der Abrechnungsperiode liegen - Quartal. Es steht alles in den Informationen.
 +\\
  
 ---- ----
 +
 +
 +**Schritt 2:** 
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​export_ag_1.jpg?​400 |}} Die verfügbaren Kostenträger können ausgewählt werden.
 +
 +----
 +
 +**Schritt 3:**
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-27-53.png?​400 |}} Mit {{:​r_verwaltung:​export_ag.png|}} wird er Export in die Excel Datei gestartet.
 +
 +----
 +**Schritt 4:**
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-28-23.png?​400 |}} Die einzelnen abgerechneten Artikel werden angezeigt zur Überprüfung.
 +
 +----
 +
 +**Schritt 5:**
 +\\
 +Die Datei ist erstellt und kann nun durch Klicken auf {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_09-10-05.png|}}heruntergeladen werden.
 +
 +----
 +**Schritt 6:** Die Excel Datei kann jetzt an die in der Anleitung (Seite 7) E-Mail Adresse gesendet werden.
 +
 +----
 +
 +
  
  
Zeile 129: Zeile 168:
  
 {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-29.png?​400|}} {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-29.png?​400|}}
 +
 +----
 +<color #​ed1c24>​**Einige wichtige Informationen sollten unbedingt gelesen werden, bevor man mit dem Export-Prozess beginnt.**</​color>​
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-05-26.png?​600|}}
 +
 +----
 +**Schritt 1:**
 +\\
 +Wie beschrieben in der Anleitung muss eine Sammelrechnung vorliegen für den Kanton Bern über 3 Monate. ​
 +\\
 +
 +----
 +
 +**Schritt 2:**
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-04-18.png?​400 |}}
 +Die in der ausgewählten Periode abgerechneten Artikel erscheinen in der Ansicht. ​
 +Durch Klicken auf {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-04-37.png?​300|}} wird der Export-Prozess gestartet.
 +
 +----
 +
 +<color #​ff7f27>​**Achtung:​**</​color>​
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-04-50.png?​800|}}
 +\\
 +Nach dieser Wartezeit erscheint dann {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-24-02.png?​400|}}
 +----
 +**Schritt 3:**
 +\\
 +Durch Anklicken von {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-26-53.png?​200|}} kann die Excel-Datei heruntergeladen werden. ​
 +----
 +**Schritt 4:**
 +\\
 +Die Datei kann jetzt an den Kanton Bern gesendet werden.
  
 ---- ----
Zeile 151: Zeile 224:
 {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-50.png?​400|}} {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-06-28_14-41-50.png?​400|}}
  
 +----
  
 +**Schritt 1:** 
 +\\
 +Wie beschrieben in der Anleitung muss eine Sammelrechnung vorliegen für den Kanton Basel Stadt. ​
 ---- ----
 +**Schritt 2:** 
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-34-53.png |}} Auswahl der Periode
 +
 +----
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-35-04.png |}} Es kann hier definiert werden, welche Preise exportiert werden sollen.
 +
 +----
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-35-19.png?​300 |}} Die Liste der Klienten erscheint.
 +
 +----
 +
 +Durch Klicken auf {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-43-40.png|}} wird der Export-Prozess gestartet.
 +
 +----
 +**Schritt 3:** 
 +\\
 +{{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-35-46.png?​400|}} ​
 +\\
 +\\
 +\\
 +Die Datei ist erstellt und kann durch Anklicken von {{:​r_verwaltung:​bildschirmfoto_vom_2019-07-19_10-50-53.png?​300|}} heruntergeladen werden.
 +
 +----
 +
 +**Schritt 4:**
 +In der Excel Datei erscheint nun die Liste sowie ein Rechnungsformular. Diese Vorlage muss dann an den Kanton Basel Stadt gesendet werden.
 +----
 +
 +
  
 =====11 Rechnungen löschen===== =====11 Rechnungen löschen=====
r_verwaltung/w_aufg.1563520238.txt.gz · Zuletzt geändert: 19.07.2019 09:10 von Theresia Kadriaj