Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klientendaten:rechnungen

**Dies ist eine alte Version des Dokuments!** ----

A PCRE internal error occured. This might be caused by a faulty plugin

====== Bereich Rechnungen ====== In diesem Bereich werden alle Rechnungen zum Klienten angezeigt. {{:klientendaten:kl_rech_liste.png?direct&600|}} Die Abrechnung erfolgt in der **Rechnungsverwaltung** unter ☞ [[r_verwaltung:r_erstellen | Rechnungen erstellen]]. ===== 1.1 Rechnung erzeugen ===== {{:klientendaten:kl_rech_button_rl.png?direct&200 |}} <color #ff7f27>**Optional**</color>: Dieser Menüpunkt steht nur zur Verfügung, wenn der ☞ [[gr_einstell:exp_rech#ekarus-export|Export für die elektronische Rechnungsübermittlung]] noch **nicht aktiviert** ist.\\ \\ Nach Klick auf den Link **Rechnung für Klient erstellen** wird eine neues Fenster geöffnet.\\ ---- {{:klientendaten:kl_rech_rl_keine_l.png?direct&200 |}}Der aktuelle Monat wird als **Abrechnungszeitraum** vorgeschlagen.\\ Die detaillierte Erklärung zu den Angaben erfolgt unter dem Thema **Rechnungsverwaltung -> Rechnungen erstellen** im Kapitel ☞ [[r_verwaltung:r_erstellen#rechnungslauf_druck_und_export | 1.1 Rechnungslauf Druck und Export]].\\ \\ Werden für den gewählten **Abrechnungszeitraum** keine offene Leistungen für den Klienten gefunden, so gibt das System eine Meldung aus und die Abrechnung kann nicht durchgeführt werden.\\ \\ \\ ---- {{:klientendaten:kl_rech_r_kl_mit_l.png?direct&200 |}}Liegen im gewählten Zeitraum **offene Leistungen** vor, können hier alle Daten angepasst werden, die für die Abrechnung benötigt werden.\\ \\ Es werden in dieser Ansicht alle Angaben in einer Maske angezeigt, die im **Rechnungslauf** über **drei Schritte** erfasst werden.\\ \\ Eine detaillierte Erklärung zu den einzelnen Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Kapitel ☞ [[r_verwaltung:r_erstellen#rechnungslauf_druck_und_export | 1.1 Rechnungslauf Druck und Export]]\\ \\ Nach Klick auf das Button **Rechnung erzeugen** werden die offenen Leistungen im gewählten Zeitraum abgerechnet und die Einträge im [[klientendaten:bereich_pflege:pflegedoku#der_verlauf | Verlauf der Pflegedoku]] geschlossen.\\ \\ <color #ff7f27>**Einträge der Pflegedoku mit abgerechneten Leistungen können nicht mehr bearbeitet werden!**</color> Sie gelten in der Applikation als **geschlossen**. \\ \\ Die Applikation erzeugt eine **PDF-Datei** mit den Rechnungen gemäss den Einstellungen ☞[[gr_einstell:abrech#kantonale_zusatzfinanzierung | Kantonale Zusatzfinanzierung]].\\ \\ Das PDF kann direkt ausgedruckt werden, um die Rechnungen im Anschluss per Post an die Rechnungsempfänger zu senden.\\ \\ Wird das PDF-Dokument gespeichert, so kann auf dieses Rechnungspakte später erneut zugegriffen werden.\\ \\ Eine detaillierte Beschreibung zu den verschiedenen **Rechnungsansichten** finden Sie im Kapitel 4 ☞ [[r_verwaltung:r_erstellen#erklaerung_der_rechnungen | Erklärung der Rechnungen]].\\ \\ Nach Klick auf das **Tab Rechnungen** wird die neue Rechnung in der Liste aufgeführt. ---- ===== 1.2 Übersicht Rechnungen ===== Liste aller Rechnungen, die für den Klienten erstellt wurden.\\ {{:klientendaten:kl_rech_uebers_rech.png?direct&600|}} \\ ==== 1.2.1 R-Nr ==== Jede Rechnung in der Datenbank hat eine **eindeutige Rechnungsnummer**, die in dieser Spalte angezeigt wird.\\ ---- **Beispiel**:\\ Es werden Pflegeleistungen nach [[https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19950275/index.html#a7 | KLV 7]] abgerechnet.\\ \\ Im **Wohnkanton** des Klienten ist der **Kanton** der Kostenübernehmer der Restkosten.\\ \\ Es werden die **Pflegeleistungen** abgerechnet und der **Krankenversicherung** (KV) in Rechnung gestellt. Die Rechnung erhält die Rechnungsnummer **KV_100**.\\ \\ Auf Grundlage der Leistungen in der KV-Rechnung und der (im den **Grundeinstellungen** definierten) ☞ [[gr_einstell:abrech#kantonale_zusatzfinanzierung | Restkostenabrechnung]] im ☞ [[klientendaten:stammdaten#weitere_daten_zum_klienten | Wohnkanton]] wird die Klienten- und die Kantonsrechnung erzeugt.\\ <color #22b14c>**Alle drei Rechnungen erhalten die gleiche Rechnungsnummer.**</color>\\ Die Klientenrechnung heisst **EA_100** und die Kantonsrechnung **KT_100**.\\ Wäre eine Gemeinderechnung erzeugt worden, so würde diese **GM_100** lauten.\\ ---- Da die Rechnungsnummern innerhalb einer Datenbank fortlaufend vergeben werden, können die Nummern für Anwender in **Teamversionen** zwischen zwei Rechnungsläufen einen grossen Sprung machen, die die anderen Teammitglieder ebenfalls Rechnungen erstellt haben, für die diese Nummern vergeben wurden.\\ ==== 1.2.2 Monat ==== {{:klientendaten:kl_rech_monat_zr.png?direct&100 |}}\\ Gibt den **Abrechnungs-Monat** oder -**Zeitraum** an.\\ \\ Dieser Rechnung ist über alle Leistungen in den Monaten Februar und März 2018 erzeugt worden.\\ \\ ==== 1.2.3 R-Datum ==== Anzeige des **Rechnungsdatums**. ==== 1.2.4 Anteil KV ==== Rechnungsbetrag der **Krankenversicherungsrechnung**.\\ \\ {{:klientendaten:kl_rech_icon_anzeige.png?nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die KV-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\ \\ ==== 1.2.5 Klient ==== Rechnungsbetrag **Klientenanteil** gemäss ☞ [[gr_einstell:abrech#kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\ \\ {{:klientendaten:kl_rech_icon_anzeige.png?nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die KV-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\ \\ ==== 1.2.6 Kanton ==== Rechnungsbetrag des Kanton gemäss ☞ [[gr_einstell:abrech#kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\ \\ {{:klientendaten:kl_rech_icon_anzeige.png?nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die KV-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.\\ \\ ==== 1.2.7 Gemeinde ==== Rechnungsbetrag der Gemeinde gemäss ☞ [[gr_einstell:abrech#kantonale_zusatzfinanzierung | kantonaler Zusatzfinanzierung]].\\ \\ {{:klientendaten:kl_rech_icon_anzeige.png?nolink |}}Nach Klick auf diese Schaltfläche wird die KV-Rechnung erneut als PDF-Datei angezeigt.

klientendaten/rechnungen.1521389199.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.03.2018 17:06 von Bettina Rasberger