Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klientendaten:tab_hauptansicht

**Dies ist eine alte Version des Dokuments!** ----

A PCRE internal error occured. This might be caused by a faulty plugin

====== Tab Hauptansicht ====== Standardansicht und Einstiegsseite der Applikation **VeruA •• Verwaltung und Abrechnung**. {{:klientendaten:bildschirmfoto_vom_2019-07-19_11-55-51.png?600|}} In der Hauptansicht ist der Zugriff auf die wichtigsten Bereichen und Informationen für die tägliche Arbeit untergebracht. Ein Klick auf den Klientennamen ruft den Bereich ☞ [[klientendaten:bereich_pflege | Pflege]] im ☞ [[klientendaten:datenblatt_kl | Datenblatt]] des Klienten auf. Der Anwender erhält Informationen zur Verordnung und Pflegeplanung, es wird über Updates informiert und die Klienten mit einem Geburtstag um das aktuelle Tagesdatum werden angezeigt. Im folgenden werden die Bereiche genauer erklärt. ---- ---- ===== 1 Oberer Bereich ===== ---- ==== 1.1 Suche nach Klienten ==== {{:t_h_suche_kl.png?nolink&200 |}}Schnellzugriff auch Klientendaten. Geben Sie den Nachnamen des Klienten ein, während der Eingabe werden übereinstimmende Klientennamen angezeigt. Durch Klick auf den Klientennamen werden die Daten aufgerufen. ---- ==== 1.2 Klientenliste ausblenden/anzeigen ==== {{:klientendaten:t_h_kl_l_ausbl.png?nolink&200 |}}Über den Link kann die Liste der Klienten in der linken Seite aus- oder eingeblendet werden. So kann mehr Platz für das ☞ [[klientendaten:datenblatt_kl | Datenblatt]] des Klienten geschaffen werden. ---- ==== 1.3 Klientenliste ==== {{:t_h_klientenliste.png?nolink&200 |}}Wechsel des Status der angezeigten Kientennamen. Die **aktiven Klienten** sind die Voreinstellung. Es kann gewechselt werden auf den Status **Klienten auf Warteliste**, **inaktive Klienten** (aktuell nicht in der Betreuung) oder **ausgeschiedene Klienten** (in der Regel verstorbene Klienten). ---- ==== 1.4 Neuen Klienten anlegen ==== {{:t_h_neuen_kl.png?nolink&200 |}}Über diesen Link gelangen Sie zu einem Assistenten, mit dem die Daten eines ☞ [[klientendaten:klientendaten_erfassen | neuen Klienten erfasst]] werden können.\\ \\ Ein Assistent führt Sie durch die Erfassung der wichtigsten Klientendaten ---- ---- ===== 2 Untere Bereich ===== ---- ==== 2.1 Klienten nach Kantonen aufrufen ==== {{:klientendaten:ha_klient_kanton.jpg |}} Hier können die Klienten eines jeweiligen Kantons aufgerufen werden. ---- ==== 2.2 Klienten bearbeiten ==== {{:t_h_kl_liste.png?nolink&200 |}}Standardmässig werden in dieser Liste alle **aktiven** Klientennamen alphabetisch aufgeführt.\\ \\ Die Nummerierung vor den Klientennamen wird fortlaufend über die angezeigten Klientennamen erzeugt. Die Nummern vor dem Klientennamen können sich jederzeit ändern.\\ \\ Hinter dem Klientennamen werden noch weitere Informationen angezeigt: ---- === 2.2.1 V: XX Tage === Anzahl Tage, die die aktuelle ☞ [[klientendaten:verordnung | Verordnung]] noch gültig ist.\\ \\ Ist der Status der ☞ [[klientendaten:verordnung | Verordnung]] auf **Akzeptiert**, so wird farblich angezeigt, wie lange Sie noch gültig ist: * **<color #22b14c>Grün</color>**: mehr als 14 Tage * **<color #ffc90e>Orange</color>**: zwischen 8 und 14 Tage * **<color #ed1c24>Rot</color>**: weniger als 8 Tage Ist der Status der Verordnung **Entwurf**, so gibt es keine **gültige** Verordnung. In dem Fall werden zwar die Tage angezeigt, aber **die farbliche Markierung fehlt**. \\ ---- === 2.2.2 pp: XX Tage bzw. pop: XX Tage=== Anzahl Tage, bis eine Pflegeplanung für den Klienten evaluiert werden muss. Auch hier wird farblich dargestellt, in wie vielen Tagen die Evaluation geplant ist.\\ \\ Es können zwei Kürzel in der Hauptansicht angezeigt werden:\\ **pp** steht für die ☞ [[klientendaten:pflegeplanung:pp_standard | Standard-Pflegeplanung]], **pop** für eine Pflegeplanung mit dem ☞ [[klientendaten:pflegeplanung:pop2_modul | Zusatzmodul POP2]] Ist ein Klientenname in der Liste **<color #22b14c>grün</color>** hinterlegt, so wurde in den Klientendaten entweder kein Geburtsdatum eingetragen oder er ist unter 18 Jahre. In der Teamversion erscheinen vor dem Klientennamen noch Symbole, die auf die eigene Funktion beim Klienten verweisen. Weiterführenden Informationen finden Sie unter ☞ [[w_aufg:w_aufgaben#klienten-betreuer-zuordnung | Weitere Aufgaben -> Klienten-Betreuer-Zuordnung]] ---- ==== 2.3 Datenbank-Aktualsierung ==== **Optional**: Diese Meldung erscheint nur in Ihrem System, wenn das Modul Material aktiviert ist.\\ {{:klientendaten:tab_hautp_db_aktu.png?direct&200 |}}In regelmässigen Abständen werden Änderungen zu **Mittel- und Gegenständeliste** (MiGEL-Liste) herausgegeben. Um die Prüfung der in der Applikation erfassten Artikel aktuell zu halten, stellen wir diese Änderungen als Datenbank-Update zur Verfügung.\\ \\ Sobald die Daten bereit stehen, wird diese Meldung auf der Hauptansicht eingeblendet. Über Klick auf den Link **Datenbank jetzt aktualisieren** wird das Update ausgeführt.\\ \\ {{:klientendaten:tab_haupt_db_akt_einsp.png?direct&200 |}}Die Daten werden von unserem Server in Ihre Applikation geladen und in die Datenbank eingefügt. Gleichzeitig wird überprüft, ob Artikel in der Datenbank von den Änderungen betroffen sind. Diese werden dann in der Ausgabe unter der Änderung angezeigt. Diese Prüfung wird als Protokoll gespeichert und kann später in den Weiteren Aufgaben unter ☞ [[w_aufg:w_aufgaben#material_artikel_bearbeiten | Material / Artikel bearbeiten]] jederzeit wieder aufgerufen werden. ---- ==== 2.4 Support-Meldungen ==== {{:klientendaten:t_h_support.png?direct&200 |}}Wenn ein neues Update eingespielt wurde, erhält der Anwender hier die wichtigsten Informationen zu den Änderungen und weiter führende Links. Die Meldung kann anschliessend über das Button **[ Meldung nicht mehr anzeigen ]** aus dem System gelöscht werden. ---- ==== 2.5 Aktuelle Geburtstage ==== {{:klientendaten:t_h_akt_geb.png?direct&200 |}}Anzeige der Klienten, die in den nächsten 6 Tagen Geburtstag haben oder in den vergangenen 6 Tage hatten. Es wird das Geburtsdatum und das Alter des Klienten angezeigt.

klientendaten/tab_hauptansicht.1568105903.txt.gz · Zuletzt geändert: 10.09.2019 10:58 von Bettina Rasberger