Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


r_verwaltung:tab_r_verwaltung

**Dies ist eine alte Version des Dokuments!** ----

A PCRE internal error occured. This might be caused by a faulty plugin

====== Tab Rechnungsverwaltung ====== {{:r_verwaltung:rv_ansicht.jpg?direct&600|}} {{:r_verwaltung:rv_ansicht1.jpg?600|}} In der Rechnungsverwaltung werden die monatlichen Rechnungen erstellt für Krankenkassen, Klienten und die öffentliche Hand. Es gibt verschiedene Abläufe, um die Rechnungen zu erstellen und zu verwalten. Hier werden die Möglichkeiten und Spezialfälle erklärt. ---- ====1.1 Rechnungen erstellen==== Monatlich wird ein Rechnungslauf erstellt, bei dem automatisch pro Klient 3 Rechnungen generiert werden. 1. - Krankenkassenrechnung 2. - Klientenrechnung (für den Klientenanteil) 3. - Rechnung für die öffentliche Hand (Restkostenfinanzierung) {{:r_verwaltung:rv_rg_erstellen1.jpg? |}}Wenn die Rechnungen zu einem externen Anbieter, z.B. Billcare, Asela oder Ärztekasse, elektronisch exportiert werden sollen, dann wir die Option **Rechnungslauf Druck und Export** verwendet.\\ \\ Wenn die Rechnungen auf dem Postweg versendet werden, wird die Option **Rechnungslauf nur Druck** verwendet. ---- ===1.1.1 Rechnungslauf Druck und Export=== Sobald diese Option angewählt ist, erscheint die Übersicht der Klienten, welche bereit sind für die elektronische Übermittlung. {{:r_verwaltung:rv_rg_erstellen2.jpg?400 |}} \\ Die Klienten, die auf der Liste erscheinen, können vorerst nicht abgerechnet werden, solange die relevanten Informationen in ihren Stammdaten nicht vervollständigt sind. \\ \\ \\ \\ \\ {{:r_verwaltung:rv_rg_liste_fehlende_daten.jpg?direct&400|}} Entweder die Klienten werden vom Zahlungslauf ausgeschlossen, oder die fehlenden Daten werden direkt in der Liste eingefügt. <color #22b14c>**Sobald ein Klient ausgeschlossen wurde, wird er für die weiteren Abrechnungen auch ausgeschlossen und muss manuell aus der Liste der Ausgeschlossenen wieder entfernt werden.**</color> \\ \\ Sobald die Daten der Klienten in Ordnung sind, kann der Zahlungslauf gestartet werden: {{:r_verwaltung:rv_rg_erstellen3.jpg?direct&400|}} ---- Beim Rechnungslauf wird man durch 3 Schritte geführt. \\ {{:r_verwaltung:rv_rg_schritt_1.jpg?direct&400|}} \\ **1. Schritt: Allgemeine Angaben zur Rechnung** Hier wird definiert, über welchen Zeitraum abgerechnet werden soll. Auch wird festgelegt, welche Kantone in der Abrechnung berücksichtigt werden. ---- \\ {{:r_verwaltung:rv_rg_schritt_2.jpg?direct&400|}} \\ **2. Schritt: Klienten auswählen** Hier wird definiert, welche Klienten in der Abrechnung berücksichtigt werden. Sie können alle oder nur einzelne ausgewählt werden. ---- \\ {{:r_verwaltung:rv_rg_schritt_3.jpg?direct&400|}} \\ **3. Schritt: Rechnungsinformationen ergänzen** Hier wird definiert, welche Informationen noch auf der Rechnung erscheinen soll und ob ein Begleitschreiben verfasst werden soll. Sobald nun **Rechnung erzeugen** angewählt wird, erscheinen nach kurzer Zeit die Rechnungen als PDF Dokument. {{:r_verwaltung:rv_rg_rechnung_pdf.jpg?direct&400|}} ---- ===1.1.2 Rechnungslauf nur Druck=== Wenn keine elektronische Abrechnung hinterlegt ist, dann wird über diese Option die Fakturierung ausgeführt. Das Vorgehen ist das gleiche wie unter **Rechnungslauf Druck und Export** erklärt, ausser dass der Schritt über **Rechnungslauf Abrechnungssystem ab 2011 durchführen** entfällt. Nach dem klicken auf **Rechnungslauf nur Druck** wird man direkt zum 1. Schritt geleitet. ---- ====1.2 Offene Rechnungen verwalten==== ====1.3 Rechnungsbeträge==== ====1.4 Sammelrechnungen==== ====1.5 Weitere Aufgaben====

r_verwaltung/tab_r_verwaltung.1521213618.txt.gz · Zuletzt geändert: 16.03.2018 16:20 von Theresia Kadriaj